Ernährung
Die Ernährung spielt, neben dem richtigen Hanteltraining, beim Hantel- und Banktraining eine entschiedene Rolle beim Muskelaufbau. Wichtig sind dabei die richtigen Lebensmittel um erfolgreich Muskelmasse aufzubauen.
Bei unzureichender Ernährung kann die Muskelmasse sogar abnehmen, da der Körper die Muskeln als Energiequelle verwendet. Daher ist die richtige Ernährung einer der wichtigsten Grundelemente von erfolgreichem Hantelbank-Training.
Proteinreiche bzw. Eiweißreiche Ernährung ist optimal für den Muskelaufbau. Fette sind für den Körper schwer zu spalten und lagern sich daher eher in den Fellpolstern an. Eiweiße sind optimal für den Muskelaufbau, da der Muskel aus Eiweißen besteht und die verdauten Eiweiße so direkt im Muskel verwendet werden können.
Auch an trainingsfreien Tragen sollte auf eine proteinreiche Ernährung nicht verzichtet werden.
Die richtige Ernährung vor dem Hantelbank-Training
Vor dem Training sollte für eine ausreichende Energieversorgung geachtet werden. An dieser Stelle sollten kohlenhydratreiche Nahrungsmittel zu sich genommen werden. Empfehlenswert sind hier Reis, Nudeln, Kartoffeln und Brot. Wie bereits geschrieben, sollte auf Fett verzichtet werden, da der Körper dieses als Notlager interpretiert und anlegt.
Tipp: Die Energieaufnahme sollte ca. eine Stunde vor dem Training liegen. So werden die Stoffe direkt beim Training verbrannt und erhöhen so die Leistungsfähigkeit.
Die richtige Ernährung nach dem Hantelbank-Training
Während und nach dem Training steigt der Stoffwechsel sprunghaft an und bleibt für eine längere Zeit auf hohem Niveau. Direkt nach dem Training ist der perfekte Zeitpunkt den Muskel mit Eiweißen zu versorgen.
Proteindrinks, Milchprodukte und Molkeproteine sind hier am besten geeignet. Sie enthalten hochwertige Aminosäuren für den Körper, die direkt für den Muskelaufbau heran gezogen werden.
Expertentipp: Schon während des Hanteltrainings eiweißhaltige Drink zu sich nehmen, da diese etwa eine Stunde nach der Aufnahme im Muskel verwendet werden. So stehen den Muskeln schon deutlich früher Eiweiße zum Muskelaufbau zur Verfügung.
Nach dem intensivem Banktraining sind die bereits aufgenommenen Kohlenhydrate weitestgehend verbrannt. Daher ist an dieser Stelle umgehend für Nachschub zu sorgen, da ansonsten die Muskeln nicht an Masse zunehmen. Optimal sind hier kurzkettige Kohlenhydrate aus Honig oder Obst.
Nach dem Training ist ein Proteinshake mit reichlich Eiweiß und kurzkettigen Kohlenhydraten ideal.
Fazit
Die richtige Ernährung bildet eine der drei Säulen, neben den passenden Übungen und dem passenden Trainingsplan, zum richtigen Training und erfolgreichem Muskelaufbau mit der Hantelbank.
Die Ernährung beschränkt sich auf die Aufnahme von Proteinen zum Muskelaufbau und Kohlenhydraten zur Energieversorgung. Fett sollte vermieden werden.